RegioTV: Studiotalk zur Rekrutierung von Mitarbeitenden in und für Kita

Der Fachkräftemangel macht insbesondere seit Beginn der Pandemie ja bekanntlich vor keiner Branche mehr halt. Auch in den Kitas unserer Region wird händeringend nach Nachwuchs gesucht – und dabei geht es eben nicht um die Kinder, wie unser Moderator Stefan Kühlein in Erfahrung gebracht hat. Zu Gast in unserem Talk über die aktuelle Situation durften wir Stefan Goller-MartinAmtsleiter des Amts für Bildung, Soziales und Sport der Stadt RV, und Simone MüllerFamilienbeauftragte Stadt Ravensburg, begrüßen. Und: Die finanziellen Perspektiven in diesen verantwortungsvollen Berufen sind gar nicht so schlecht, wie man es oft hört oder vielleicht gedacht hat. Sehen Sie selbst – und das mit nur einem Klick.

LINK (extern): https://www.regio-tv.de/mediathek/video/studiotalk-zur-rekrutierung-von-mitarbeitenden-in-und-fuer-kitas

Lesestart 1-2-3 – Sets zur Abholung in der Stadtbücherei!

Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, lernen besser lesen und haben mehr Spaß daran.
 
Deshalb können sich ab sofort Eltern von Dreijährigen in der Stadtbücherei Ravensburg das kostenlose Lesestart-Set abholen.
 
Im Set enthalten ist ein tolles Bilderbuch, Informationen für Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen in verschiedenen Sprachen und eine kleine Stofftasche.
 
Diese Information können Sie auch über die Ravensburger Homepage abrufen.
 
„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren.
 
Die beiden ersten Lesestart-Sets wurden über Kinderarztpraxen ausgegeben. Das dritte Set ist nun in der Stadtbücherei erhältlich.
 
„Lesestart 1-2-3“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
 
 
Infos zum LESESTART in verschiedenen Sprachen: https://www.lesestart.de/ar/#c261

Neue Aktion und Aufruf des GEB

 
Unsere KiTa Kinder und deren Eltern und Familien haben in jedem Lock Down viel geopfert und tatkräftig geholfen, damit man die Krise gut bewältigen kann. Der Verzicht auf die KiTa Einrichtungen (und Schulen) war wahrlich nicht einfach für Familien.
 
Alle Kinder und Eltern wünschen sich, dass der Betrieb der KiTa Einrichtungen in Ravensburg weiter erfolgen kann.
 
Bitte helfen Sie uns dabei, dass der Betrieb auch weiterhin erfolgen kann und sicher ist und bleibt. Unsere Kinder brauchen jetzt dafür auch die breite Solidargemeinschaft und jeden Einzelnen.
 
Informieren Sie sich bitte richtig und ausführlich bei den benannten Stellen. Handeln und entscheiden Sie bitte solidarisch, ausgewogen und achtsam. Folgen Sie bitte jeweils den individuellen und allgemeinen Anweisungen und Empfehlungen.
 
Es steht nicht alleinig nur der ordentliche KiTa Betrieb in Gefahr – auch das Gesundheitssystem schlägt Alarm: Vor allem Kleinkinder und Säuglinge sind aktuell vom RS-Virus betroffen – eine Atemwegserkrankung, die schwerwiegend verlaufen kann. Auch für die RS-Virus-Welle braucht es eine effiziente und verfügbare Intensivversorgung für unsere Kinder.
 
Lassen Sie unsere Kinder bitte nicht im Stich!
 
 
 

 

GEB Versammlung 01/2021 am 20.07.2021 – 20:00 Uhr

GEB Versammlung 01/2021:

Versammlung (Präsenztreffen) aller gewählter Elternbeiräte KiTa Ravensburg mit dem Gesamtelternbeirat KiTa RV.
 
Es ist bitte ein Stuhl mitzubringen. Es sind bitte die Corona Vorgaben zu beachten. 
 
Das Treffen findet statt im: Biohof Hund, Senglingen 5, 88074 Meckenbeuren – https://biohof-hund.de/
 
Agenda:
  • Begrüßung durch den Vorstand
  • Aktuelle Feedback-Runde durch die Elternbeiräte – aktuelle Situation, Probleme, Herausforderungen
  • Planung KiTas ab September 2021 (soweit möglich) – siehe aktuelle Verordnung Ba-Wü – KiTa – externer Link vom 04. Juni 2021
  • Auskünfte – Mitteilung des Stadt RV zur aktuellen Situation
  • Weitere Themen: KiTa App, LittleBird weitere Aktionen
  • Abstimmungen und Umfragen für alle Eltern

Dieser Event findet statt unter Beachtung der Vorgaben bzgl. der Corona Verordnung Ba-Wü:

Wir werden zur Registierung auch die Corona Warn-App und die Lucha App verwenden. Die 3 G Regeln sind bitte unbedingt zu beachten. Je nach Situation müssen / werden andere Maßnahmen zu treffen sein.

Dem GEB KiTa RV ist es grundsätzlich wichtig, dass wir uns wieder persönlich zum Austausch treffen können.

 

Broschüre „Wenn eine Elternteil stirbt“ vom Jugendamt

Die Broschüre enthält wesentliche Informationen rund um dieses traurige Ereignis und hat viel positive Rückmeldung von Betroffenen und Fachkräften erhalten.

Deshalb möchte der GEB darauf hinweisen, dass die Broschüre kostenlos bei Frau Kohlbauer (Tel.: 0751 85-3212; E-Mail: j.kohlbauer@rv.de) angefordert werden kann, um sie gerne an den passenden Stellen auszulegen und weiterzugeben.

Hier auch zum Download der PDF Datei: Wenn ein Elternteil stirbt Stand 2020 

Schnelltestangeboten für Eltern und KiTa Kinder

Die Testorte und Termine finden Sie unter www.coronatest-rv.de

Es wäre schön, wenn die Tests von Eltern mit ihren Kindern genutzt würden. Bisher konnten an den Kitas noch keine Schnelltests angeboten werden und bei diesem Angebot können Kita-Kinder nur erreicht werden, wenn die Eltern mit ihnen zum Testen gehen. Der Test erfolgt mittels eines Abstrichs im vorderen Nasenbereich. Er ist schmerzfrei und wenn ihn Eltern bei ihren Kindern vornehmen sicherlich unproblematisch. Schützen Sie KiTa Fachkräfte und andere Kinder mit dieser Aktion!

Pressemitteilung der Stadt RV – Neue Online Anmeldung

Ravensburg – Gute Nachrichten für Familien mit Kindern in Ravensburg: ab dem 7. Januar sind Platzanmeldungen in den Kindertagesstätten online über das Internet möglich. Auch Informationen zu Kitas, Angeboten und Vielem mehr sind abrufbar. Die Stadt Ravensburg führt dazu das Kita-Elternportal „LITTLE BIRD“ ein. Mit ihm können Eltern ihre Kinder per Knopfdruck in allen Kitas in Ravensburg anmelden und sich über Angebote informieren.

Damit wird Eltern die Suche nach geeigneten Kita-Plätzen für ihre Kinder deutlich erleichtert. Nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung können die gewünschten Plätze dann direkt online angefragt werden. Bisher mussten Eltern Anfragen und Anmeldungen in den Kitas vor Ort vornehmen.

Eltern können das neue Kita-Elternportal unverbindlich wie eine Suchmaschine nutzen und sich über die Ravensburger Kitas, deren Öffnungszeiten und pädagogischen Angebote informieren. Nach einer personalisierten Registrierung und Anmeldung im Portal, haben sie dann die Möglichkeit, direkt online, ganz bequem von zu Hause bzw. vom PC oder Handy aus, Platzanfragen an die gewünschte Kita zu stellen – und das an bis zu drei Kitas gleichzeitig mit der Angabe der Prioritäten.

Auch für die Kitas selbst, die Träger und die Stadtverwaltung eröffnet die neue Kita-Software mit ihrem Verwaltungsmodul neue Möglichkeiten, was insbesondere das Platzmanagement und die Übersicht über die aktuelle Belegungssituation angeht.

Der Sozialausschuss des Gemeinderates hatte die Verwaltung beauftragt, die Einführung einer zeitgemäßen Software zu prüfen. Auch der Gesamtelternbeirat Kitas (GEB) hat in seinen letzten Stellungnahmen zur Bedarfsplanung die Notwendigkeit einer Kita-Software aus Sicht der Eltern dargestellt.  Nach vorbereitenden Arbeiten wurde anschließend das Ausschreibungserfahren abgeschlossen. Den Zuschlag erhielt das Unternehmen „LITTLE BIRD“.

Mit der Einführung der neuen Kita-Software erfüllt die Stadt Ravensburg einen weiteren Baustein ihrer Digitalisierungsstrategie. Sie verfolgt das Ziel, möglichst viele Dienstleistungen für die Bürger digital anbieten zu können.

Die Attraktivität eines Standorts wird – aufgrund der sich in vielerlei Hinsicht verändernden Lebensverhältnisse in Zukunft deutlich stärker davon abhängen, wie Eltern Beruf und Familie miteinander vereinbaren können. Das Betreuungsangebot einer Kommune oder Region spielt dabei eine Schlüsselrolle. Die Einführung der onlinebasierten Anmelde- und Vergabesoftware ist ein Beispiel dafür, wie sich Suche, Vergabe und Verwaltung von Betreuungsplätzen optimieren lassen.

Das neue Kita-Elternportal ist ab dem 7. Januar 2021 über die Homepage der Stadt Ravensburg erreichbar oder direkt über https://kinderbetreuung-ravensburg.little-bird.de/Start. Die Anmelde- und Vergabetermine werden ebenfalls Anfang Januar 2021 auf der Homepage der Stadt Ravensburg veröffentlicht.


Der GEB KiTa RV dankt der Stadt und dem Amt für die sehr gute Projektrealisierung dieses Vorhabens. Die Pressemitteilung wurde von der Stadt Ravensburg erstellt.